Bosch Geradschleifer GGS 30 LPS Professional 750 Watt inkl. 6mm Spannzange
Lieferumfang:
- GGS 30 LPS
- Spannschlüssel 1 619 P21 169
- Spannzange 6 mm mit Überwurfmutter 1 619 P21 168
Bosch Geradschleifer GGS 30 LPS Professional
Der leistungsstarke Geradschleifer mit erstklassigen Sicherheitsfunktionen
- Für eine sichere Anwendung konzipiert, mit PROtection-Schalter, KickBack Control, Sanftanlauf und Wiederanlaufschutz
- Einfach und bequem – Zubehörwechsel mit nur einem Spannschlüssel
- Schnell und effizient dank kraftvollem 750-W-Motor
Wenn du einen kraftvollen Geradschleifer mit hohem Anwenderschutz suchst, ist der GGS 30 LPS genau das richtige Werkzeug für dich. Dieses Werkzeug wurde mit Blick auf Sicherheit entwickelt, und verfügt über einen PROtection-Schalter, KickBack Control, Sanftanlauf und Wiederanlaufschutz. Darüber hinaus lässt sich Zubehör schnell und einfach mit nur einem Spannschlüssel wechseln. Und dank seines kraftvollen und hocheffizienten 750-W-Motors kannst du mehr Arbeit in weniger Zeit erledigen.
Ausstattung und Anwendung:Der GGS 30 LPS ist ein leistungsstarker Geradschleifer zum Schleifen und Polieren von Metall.
Zusätzliche Informationen:Der Geradschleifer GGS 30 LPS kommt mit einer Spindelarretierungsfunktion mit nur einem Schlüssel, KickBack Control und Sanftanlauf. Er bietet eine Geschwindigkeitsauswahl und eine Konstantgeschwindigkeitsfunktion sowie einen Schutzschalter für sofortige Abschaltung.
- Leerlaufdrehzahl 7.000 – 33.000 min-1
- Nenneingangsleistung 750 W
- Abgabeleistung 400 W
- Spindelhals-Ø 43 mm
- Gewicht 1,8 kg
- max. Spannzangen-Ø 6 mm, 1/4", 3 mm, 8 mm
- max. Schleifkörper-Ø 25 mm
- Schlüsselfläche Spannmutter 17 mm
- Schlüsselfläche Schleifspindel 15 mm
- max. Polierwerkzeug-Ø 50 mm
- Schalter PROtection Switch
- Verpackungsabmessungen (Breite x Länge x Höhe) 131 x 495 x 126 mm
- Gelieferter Spannzangendurchmesser 6 mm
- Schwingungsemissionswert ah 6,6 m/s²
- Unsicherheit K 1,5 m/s²
- Schwingungsemissionswert ah 13,4 m/s²
- Unsicherheit K 1,5 m/s²
- Schalldruckpegel 80 dB(A)
- Schallleistungspegel 91 dB(A)
- Unsicherheit K 3 dB
Der A-bewertete Geräuschpegel des Elektrowerkzeugs beträgt typischerweise: Schalldruckpegel 80 dB(A); Schallleistungspegel 91 dB(A). Unsicherheit K= 3 dB.
- 3 Jahre Garantie für Elektrowerkzeuge.
- Das gilt für alle professionellen blauen Elektrowerkzeuge und Messwerkzeuge von Bosch.
- Ausgenommen sind Hochfrequenzwerkzeuge, Industrie-Akkuschrauber und Druckluftwerkzeuge, mitgeliefertes Zubehör sowie Akku-Packs und Ladegeräte.
Weitere Informationen zur Hersteller Garantie:
- Bosch Herstellergarantie (Stand 01.09.2004)
- Alle Bosch-Elektrowerkzeuge, -Druckluftwerkzeuge und – Messwerkzeuge werden sorgfältig geprüft, getestet und unterliegen den strengen Kontrollen der Bosch-Qualitätssicherung.
- Bosch gibt daher eine Garantie für Bosch-Elektrowerkzeuge, -Druckluftwerkzeuge und –Messwerkzeuge.
- Die Mängelhaftungsansprüche des Käufers aus dem Kaufvertrag mit dem Verkäufer sowie gesetzliche Rechte werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt.
- Für diese Werkzeuge leisten wir Garantie gemäß nachstehenden Bedingungen:
- 1. Wir leisten Garantie nach Maßgabe der folgenden Regelungen (Nr. 2 – 7) durch kostenlose Behebung der Mängel am Werkzeug, die nachweislich innerhalb der Garantiezeit auf einem Material- oder Herstellungsfehler beruhen.
- 2. Die Garantiezeit beträgt 24 Monate, bei gewerblichem oder beruflichem Gebrauch oder gleichzusetzender Beanspruchung 12 Monate. Die Garantiezeit beginnt mit dem Kauf durch den Erstendabnehmer. Maßgebend ist das Datum auf dem Original-Kaufbeleg. Für alle ab 01.09.2004 gekauften, gewerblichen, blauen Elektrowerkzeuge und Messwerkzeuge (mit Ausnahme von Hochfrequenz-Werkzeugen, Industrie-Akku-Schraubern und Druckluftwerkzeugen) verlängert sich die Garantiezeit auf 36 Monate, wenn der Käufer diese Werkzeuge innerhalb von 4 Wochen nach Kaufdatum registriert. Akku-Packs und Ladegeräte sowie mitgelieferte Zubehöre sind von dieser Garantieverlängerung ausgeschlossen. Die Registrierung kann nur im Internet unter www.bosch-pt.com/warranty erfolgen. Als Bestätigung gilt der Registrierungsbeleg, der sofort ausgedruckt werden muss, sowie der Original-Kaufbeleg, aus dem das Datum des Kaufes hervorgeht. Eine Registrierung ist nur dann möglich, wenn der Käufer sich mit der Speicherung seiner dort einzugebenden Daten einverstanden erklärt.
- 3. Von der Garantie ausgenommen sind: Teile, die einem gebrauchsbedingten oder sonstigen natürlichen Verschleiß unterliegen, sowie Mängel am Werkzeug, die auf einen gebrauchsbedingten oder sonstigen natürlichen Gebrauch, anomale Umweltbedingungen, sachfremde Betriebsbedingungen, Überlastung oder mangelnde Wartung oder Pflege zurückzuführen sind. Mängel am Werkzeug, die durch Verwendung von Zubehör-, Ergänzungs- oder Ersatzteilen verursacht wurden, die keine Bosch-Originalteile sind. Werkzeuge, an denen Veränderungen oder Ergänzungen vorgenommen wurden. Geringfügige Abweichungen von der Soll-Beschaffenheit, die für Wert und Gebrauchstauglichkeit des Werkzeugs unerheblich sind.
- 4. Die Behebung des von uns als garantiepflichtig anerkannten Mangels erfolgt in der Weise, dass wir das mangelhafte Werkzeug nach unserer Wahl unentgeltlich reparieren oder durch ein einwandfreies Werkzeug (ggf. auch ein Nachfolgemodell) ersetzen. Ersetzte Werkzeuge oder Teile gehen in unser Eigentum über.
- 5. Der Garantieanspruch muss innerhalb der Garantiezeit geltend gemacht werden. Hierfür ist das betroffene Werkzeug mit dem Original-Kaufbeleg, der die Angabe des Kaufdatums und der Produktbezeichnung enthalten muss, bei dem Verkäufer oder bei einer der in der Bedienungsanleitung genannten Kundendienststellen vollständig vorzulegen oder einzusenden. Bei Inanspruchnahme der 36-monatigen Garantiezeit aufgrund der oben genannten Registrierung ist zusätzlich der Registrierungsbeleg vorzulegen. Teilweise oder komplett zerlegte Werkzeuge können nicht als Garantiefall vorgelegt oder eingesandt werden. Sendet der Käufer das Werkzeug an den Verkäufer oder an eine Kundendienststelle ein, liegen Transportkosten und das Transportrisiko beim Käufer.
- 6. Andere Ansprüche als das in diesen Garantiebedingungen genannte Recht auf Behebung der Mängel am Werkzeug werden durch unsere Garantie nicht begründet.
- 7. Durch Garantieleistungen wird die Garantiefrist für das Werkzeug weder verlängert noch erneuert.
Obige Garantien gelten für Werkzeuge, die in Europa gekauft und dort verwendet werden.
Für diese Garantie gilt deutsches Recht unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen
über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG).
ROBERT BOSCH GMBH
Geschäftsbereich Elektrowerkzeuge
70745 Leinfelden-Echterdingen
Bundesrepublik Deutschland